ARBEITSWEISE
Was zeichnet mich aus
Eine wertfreie Herangehensweise zeichnet mich aus. Mein Bestreben ist es, die Situation meines Gegenübers achtsam zu erfassen, gemeinsam weiter zu denken und ergänzende Sichtweisen authentisch und detailliert darzulegen. Ziel ist es, einen Konsens zu finden, mit der klaren Mitteilung meinerseits, was ich leisten kann und wo ich meine Grenzen sehe.
Die besonderen Bedürfnisse der Menschen stehen im Mittelpunkt
Wertschätzung, Empathie und eine ressourcenorientierte Haltung gegenüber allen Beteiligten zeichnet mich aus. Ich unterstütze Menschen mit besonderen Bedarfen individuell und umfassend. Das Beraten, Begleiten und Assistieren betrachte ich als eine wertvolle Aufgabe und setze mich mit Offenheit, Freude und Gestaltungswillen ein.
Die komplexen Zusammenhänge in Organisationen motivieren mich
Gerne unterstütze ich Organisationen bei strukturellen Veränderungen mit Blick auf das gesamte Betriebsgeschehen. Die Kooperation und das Mitwirken von unterschiedlichen Betriebsangehörigen sehe ich als zwingend erforderlich und wertvoll.
Qualität
Ich arbeite mit Fachkräften und Institutionen zusammen. Zur Qualitätssicherung nehme ich an verschiedenen Fortbildungen und Fachtagungen teil. Regelmäßig informiere ich mich über das aktuell Erarbeitete von Instituten und Verbänden. In der Zusammenarbeit mit Teams und Fachkräften als auch den zu Begleitenden, stelle ich mein Handeln immer wieder in Selbst- und Fremdreflexion. Meine Arbeit unterliegt der Datenschutz-Grundverordnung und der Schweigepflicht.